- Bernhard Leichtle
Fotos vom Schützen- und Musikfest in Ehingen 2012 haben jetzt auch den Weg in unserer Fotoalbum gefunden.
Einen herzlichen Dank an alle, die uns netterweise ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben.
Fotos vom Schützen- und Musikfest in Ehingen 2012 haben jetzt auch den Weg in unserer Fotoalbum gefunden.
Einen herzlichen Dank an alle, die uns netterweise ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben.
Die Tellschützen aus Westendorf waren im April Gastgeber des 45. Schmuttertalwanderpokal-Schießens. An drei Schießtagen traten insgesamt 81 Schützen der Vereine Tell Ehingen, Bergschützen Kühlenthal, Gemütlichkeit Allmannshofen und Tell Westendorf an den Stand. Westendorf als Gastgeber durfte sich mit 26 Schützen über die Meistbeteiligung freuen. Vorstand Stefan Wech zeigte sich an der Abschlussveranstaltung mit der Gesamtbeteiligung zufrieden, wies aber darauf hin, dass bei diesem traditionsreichen Wettkampf leider die Anzahl der Schützen seit Jahren zurückgehe. Umso erfreulicher war es daher für die Westendorfer Vorsitzenden, in einem sehr gut gefüllten Saal die Pokalverleihung durchführen zu können.
In der Mannschaftswertung Jugendklasse durfte die Jugend der Bergschützen Kühlenthal (602 Ringe) den großen Wanderpokal entgegennehmen. Die Jungschützen aus Allmannshofen erreichten mit 522 Ringen den zweiten Platz vor Westendorf und Ehingen. In der allgemeinen Klasse konnte Vorjahressieger Kühlenthal erneut den Sieg erringen. Mit 1368 Ringen musste sich der vielfache Sieger dieses Schießens, Tell Westendorf, gegen die starke Kühlenthaler Mannschaft (1378 Ringe) geschlagen geben. Die Schützen aus Ehingen erreichten mit 1354 Ringen den dritten Platz vor Allmannshofen (1312 Ringe).
Die besten Einzelergebnisse erzielten Sarah Jaumann (146 Ringe) und Natalie Lehner (145 Ringe), beide aus Kühlenthal.
Die Ergebnisse des Blattl-Schießens im Überblick:
Schülerklasse: Lisa Gudat (Westendorf), 54,8 Teiler
Jugendklasse: Alina Gulden (Westendorf), 97,8 Teiler
Juniorenklasse: Michael Wild (Kühlenthal), 6,7 Teiler
Damenklasse: Melanie Kratzer (Ehingen), 11,3 Teiler
Schützenklasse: Stefan Deininger (Allmannshofen), 33,9 Teiler
Altersklasse: Ralf Gudat (LP, Westendorf), 9,5 Teiler
Seniorenklasse: Georg Halbritter (LP, Westendorf), 56,6 Teiler
Von links: Vorsitzende Sylvia Blank (Westendorf), Alexander Werkmeister (Ehingen), Armin Belli (Ehingen), Patrick Lösel (Westendorf), Vorsitzender Ralf Gudat (Westendorf), Vorsitzender Stefan Wech (Westendorf), Sarah Jaumann (Kühlenthal), Kurt Pichelmann (Kühlenthal), (Allmannshofen), Wilhelm Abt (Allmannshofen), 2. Bürgermeister Oliver Schneider (Westendorf)
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins "Tell" Westendorf standen die Neuwahlen der Vorstandschaft und Referenten auf dem Programm. Hierbei wurden die Vorsitzenden Stefan Wech, Sylvia Blank und Ralf Gudat sowie Kassiererin Doris Specht und Schriftführerin Katharina Dorfmüller in Ihren Ämtern bestätigt. Gerhard Dorfmüller übernimmt von nun an den Posten des Sportleiters, als Damenleiterin wurde Daniela Neureiter gewählt. Neu im Kreis der Referenten sind Monika Klügl (Jugendleiterin) sowie Sylvia Blank (außerschießsportliche Veranstaltungen). Der Vorstand bedankte sich bei den ausscheidenden Referenten Claudia Wagner, Marianne Herbeck und Viola Eisel mit einem Blumenstrauß für ihr langjähriges Engagement. Claudia Wagner bekleidete über 20 Jahre das Amt der Damenleiterin.
Seite 28 von 30