Verfasst von Kathi.
Pünktlich zum Trainingsauftakt wurde bei den Tell-Schützen Westendorf eine Schützenscheibe ausgeschossen, welche von Gau-Pistolenkönigin Katharina Dorfmüller gestiftet und von Alfred Rechner bemalt worden war. In einem Vorkampf konnten sich die sechs besten Schützen für das spannende Finale qualifizieren, in welchem nochmals 10 Schuss unter den Augen zahlreicher Zuschauer abgegeben werden mussten. Dass der Schießsport keine Altersgrenze kennt, zeigte sich bei diesem Wettkampf sehr deutlich. Zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer lagen am Eröffnungsabend ganze 72 Jahre Altersunterschied. Am Ende eines gelungenen Abends durfte Katharina Dorfmüller die Schützenscheibe an den Gewinner Albert Kuchenbaur überreichen.

Die Finalisten bei der Saisoneröffnung der Tell-Schützen Westendorf:
hinten: Bernhard Leichtle, Erwin Heimbach, Robert Ziesenböck, Patrick Lösel, Gerhard Dorfmüller
vorne sitzend: Sieger Albert Kuchenbaur, Spenderin der Schützenscheibe Katharina Dorfmüller
Foto: Stefan Wech
Drucken
E-Mail
Verfasst von Kathi.
Die Tell-Schützen aus Westendorf haben mit einer Preisverteilung die Schießsaison 2014/2015 abgeschlossen. Zunächst wurden die Gruppensieger der Saison gekürt: Bester Jungschütze war Patrick Lösel mit einem Durchschnitt von 127 / 335 Ringen. In der Luftpistolen-Gruppe siegte Ralf Gudat (136 / 358 Ringe). Den Titel als besten Schützen der Saison konnte Josef Kastner mit dem Luftgewehr und einem ausgezeichneten Durchschnittergebnis von 145 bzw. 383 Ringen erringen.
Auch der Fleiß bei den vielen Trainings- und Wettkampfterminen wurde besonders gewürdigt: Die Pokale für die Meistbeteiligung ging an die Schützen Manfred Scherbaum (Luftgewehr), Manfred Dorfmüller (Luftpistole) und Patrick Lösel (Jugend).
Als Höhepunkt des Abends wurden die Ergebnisse des Wanderpokal- und Preisschießens verlesen. Die Wanderpokale erhielten Manfred Dorfmüller (Luftpistole, 137 Ringe), Patrick Lösel (Jugend, 135 Ringe), Monika Klügl (Damenklasse, 146 Ringe) und Josef Kastner (Schützenklasse, 145 Ringe). Bei der Verteilung des Preisschießens durften sich Patrick Lösel, Manfred Scherbaum und Hartmut Eiselt mit den besten Blattl-Ergebnissen als Erste unter den zahlreichen Preisen etwas Passendes aussuchen.
In der Sommerpause trifft sich der Verein regelmäßig im Biergarten. Desweiteren ist eine Radtour, ein Ferienprogramm für Kinder sowie ein Erste-Hilfe-Kurs für Vereinsmitglieder geplant.

Von links: Vorsitzender Ralf Gudat mit Josef Kastner, der mit dem Luftgewehr die besten Durchschnittergebnisse der Saison erzielte und auch den Wanderpokal gewann.
Foto: Monika Klügl
Drucken
E-Mail